Skip to main content
BBA Round Table

Martin Dumberger - USA Wahlen-wie gehts weiter?

25. November 2024

Wie es nach der US-Wahl nun mit der europäischen und deutschen Wirtschaft weitergeht, stand im Zentrum der 64. BBA Round Table Diskussion. Hierzu hat der Präsident des Netzwerks, Rudi Fellner den Geschäftsführer der Micro Epsilon America, Martin Dumberger eingeladen, um mit den rund 25 Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren.

„Für mich war die Wiederwahl Donald Trumps keine Überraschung“ begann der studierte Entwicklungsingenieur seinen Einstiegsimpuls. Trump repräsentiere ein Amerika, wie man es aus dem Geschichtsbuch kenne. „Sex, Drugs and Rock’n’Roll, der wilde Westen, America first, all das sind Vorstellungen, nach denen sich die Bürger in den vergangen Jahren gesehnt haben“, erklärte Martin Dumberger. Er fügte an, dass den amerikanischen Wählern ihr eigenes Wohl, Wohlstand und Sicherheit am wichtigsten seien, weshalb sich viele an der Wahlurne in aller Stille erneut für den Republikaner entschieden haben. Im Zentrum der Diskussion standen darüber hinaus die von Trump angekündigten Zölle. Hierzu gab der CEO die Einschätzung, dass erst einmal abzuwarten sei, in welcher Höhe diese letztlich ausfallen werden. Andererseits sei auch davon auszugehen, dass Trump in seiner Unberechenbarkeit auch noch andere Pläne verfolge. Im Zuge der Diskussion wurde darüber hinaus der Krieg in der Ukraine, das amerikanische Verhältnis zu China, die deutsche Automobilindustrie und das politische Amt von Elon Musk, der als Visionär und Unternehmer bekannt ist, besprochen. Zum Abschluss stellte der CEO in seinem Lagebericht fest, dass Trump für Deutschland und Europa die Zeit des aktiven Handelns und Wirkens einläute.


Best Business Association

BBA Academy