In seiner Begrüßung wies Staatsminister auf die derzeit dramatische Coronas-Situation hin, deren unglaubliche Dynamik das Gesundheitssystem an seine Grenzen verweist. Verlegungen von Patienten und Patientinnen stehen auf der Tagesordnung.
Auch wenn die Pandemie noch lange nicht vorbei sein, können erste wichtige Erkenntnisse/Lehren gezogen werden. Die Pandemie macht deutlich, wo Schwächen im System liegen. Veränderungen sind u.a. notwendig bei:
a) Finanzierung der Krankenhäuser
b) Aufwertung der Pflegeberufe (steuerfreie Zuschläge, verbesserte Arbeitsbedingungen)
c) Gestaltung der Altenpflege (stationär, ambulant)
d) Lieferengpässe in der Pharmaindustrie
e) Aufbau von Pandemiezentrallagern
Er fordert die Anwesenden auf gemeinsam zu überlegen, wie unsere Gesellschaft wieder zu einem guten Maß an Mitte findet und dazu den jeweils möglichen eigenen Beitrag zu leisten.